
Datenschutzerklärung für die Nutzung der Plattform CO₂ Refund
Stand: 02.04.2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Plattform CO2 Refund verarbeiten – gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Engel Energie GmbH
Joachimsthaler Straße 17
10719 Berlin
E-Mail: datenschutz@co2refund.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Berechnung Ihres CO₂-Erstattungsanspruchs | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Erstellung und Versand des PDF-Antrags an Ihren Vermieter | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Technische Bereitstellung Ihres Accounts | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Support, Erinnerungen, Status-Updates | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Vertriebs- & Produktinformationen zu Heiz- & Energielösungen (nur bei Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Auswertung anonymisierter Daten zur Plattformoptimierung & Energieanalyse | Nicht personenbezogen – keine Anwendung der DSGVO |
Automatisiertes Auslesen hochgeladener Dokumente mit Hilfe von Sprachmodellen (LLMs) | Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO |
3. Welche Daten wir verarbeiten
- Ihre E-Mail-Adresse und Passwort (für den Login)
- Angaben zur Gasabrechnung (z. B. Verbrauch, Zeitraum, CO₂-Kosten, Anbieter, Preise, Adresse, Zählernummer)
- Angaben zu Ihrer Wohnung (z. B. Fläche, Heizart)
- Kontaktdaten Ihres Vermieters (z. B. E-Mail-Adresse)
- Nutzungsdaten der Plattform (z. B. Zeitpunkt der Antragserstellung, Status)
4. Speicherung und Löschung
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Vertragserfüllung notwendig ist – in der Regel bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 3 oder 10 Jahre nach HGB/GoBD).
Sie können die Löschung Ihres Accounts jederzeit über die Plattform oder per E-Mail an info@co2refund.de beantragen. Ihre Daten werden dann vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
5. Versand des Erstattungsantrags
CO₂ Refund erstellt auf Ihre Initiative einen rechtssicheren PDF-Antrag und übermittelt diesen per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse Ihres Vermieters. Die weitere Kommunikation erfolgt durch Sie direkt. Wir treten nicht als Vertreter oder Forderungseinzieher auf.
6. Nutzung für Energieangebote (nur mit Einwilligung)
Wenn Sie bei Antragstellung ausdrücklich einwilligen, verwenden wir Ihre Daten auch dafür, Ihnen:
- Informationen zu günstigeren Gastarifen,
- Wartungsangebote für Ihre Heizung,
- sowie Informationen zu alternativen Heizlösungen (z. B. Wärmepumpen)
per E-Mail zukommen zu lassen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden – z. B. per Mail an datenschutz@co2refund.de oder im Nutzerkonto.
7. Anonymisierte Datennutzung
Wir analysieren bestimmte Daten zur Verbesserung unserer Plattform und zur Entwicklung von Informationsangeboten – z. B. über Heiztrends oder regionale CO₂-Kostenschwankungen. Diese Auswertungen erfolgen ausschließlich auf Basis anonymisierter Daten, die keinen Rückschluss auf Einzelpersonen ermöglichen.
8. Automatisiertes Dokumenten-Auslesen mit Sprachmodellen (LLMs)
Zum automatisierten Auslesen von hochgeladenen Gasabrechnungen nutzen wir Sprachmodelle (Large Language Models), die über folgende Anbieter eingebunden sein können:
- OpenAI API, (USA)
- Google Gemini API (Google Ireland Limited, Irland)
- Anthropic Claude API (USA)
Diese Systeme werden eingesetzt, um Informationen wie Verbrauch, Adresse, Zählernummer, Preise, Anbieterangaben oder Zeiträume automatisiert zu extrahieren und zur Vorbefüllung des Antragsformulars zu verwenden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an effizienter Nutzerführung).
Wenn keine Einwilligung zur erweiterten Datenverarbeitung vorliegt, werden sensible Angaben (z. B. Preise, Anbieter) anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet. Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung bei den Anbietern, und alle übermittelten Daten werden ausschließlich zur unmittelbaren Texterkennung und strukturellen Datenerfassung genutzt.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an: datenschutz@co2refund.de
10. Auftragsverarbeitung & Hosting
Die Plattform wird technisch durch ausgewählte Dienstleister betrieben, die im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO gebunden sind. Alle Serverstandorte befinden sich in der EU oder unterliegen vergleichbaren Datenschutzstandards (z. B. durch EU-U.S. Data Privacy Framework).
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren.
Zuständig ist z. B. die:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin – www.datenschutz-berlin.de
12. Eingesetzte Dienste und Auftragsverarbeiter
1. Google Cloud Platform (GCP)
Google Ireland Limited, Dublin, Irland
Hosting der Plattform, Verarbeitung auf EU-Servern
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework
2. Google Workspace
Google Ireland Limited, Dublin, Irland
Interne Kommunikation & Supportbearbeitung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework
3. SendGrid (Twilio Inc.)
San Francisco, USA
Versand von System-E-Mails (z. B. Antrag, Erinnerungen)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework
4. Cloudflare
San Francisco, USA
Sicherheits- & Performanceoptimierung (TLS, DDoS)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework
5. GoDaddy
Tempe, AZ, USA
Domain- und DNS-Verwaltung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework
6. Google Analytics
Google Ireland Limited, Dublin, Irland
Nutzungsanalyse mit IP-Anonymisierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung erforderlich)
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework
7. Firebase (Google)
Google Ireland Limited, Dublin, Irland
Authentifizierung & technische Infrastruktur
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework
8. Termly
Termly Inc., San Diego, USA
Cookie-Management & Einwilligungsverwaltung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework
9. Sprachmodell-APIs (LLM-Verarbeitung)
Anbieter: OpenAI (USA), Google Gemini (Irland), Anthropic (USA)
Automatisiertes Auslesen von Gasrechnungen zur Antragsvorbefüllung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
Drittlandbezug: EU-U.S. Data Privacy Framework / SCCs je nach Anbieter
Diese Datenschutzerklärung wird laufend aktualisiert und an gesetzliche Vorgaben angepasst
13. Zuweisung zu Partnern (Verwaltungen, Eigentümer) durch Link oder Code
Wenn Sie CO₂ Refund über einen Partnerlink oder Partnercode nutzen, werden Ihre eingegebenen Daten dem jeweiligen Partner (z. B. einer Hausverwaltung oder einem Eigentümer) zugeordnet. Der Partner erhält in diesem Fall über unsere Plattform Zugriff auf die von Ihnen bereitgestellten Informationen – ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Erstattungsantrags gemäß CO₂KostAufG.
Die Verknüpfung mit einem Partner erfolgt nur, wenn Sie aktiv einen Partnerlink aufrufen oder einen entsprechenden Code eingeben. In diesem Fall wird die Datenweitergabe auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) legitimiert.
Eine Weitergabe erfolgt nicht, wenn Sie CO₂ Refund ohne Partnerverknüpfung nutzen.